Zubereitung
Die Kartoffeln mit Schale garen, pellen und zu einem glatten Brei
zerstampfen oder durch die Kartoffel-Presse drücken. Das Püree darf keine
Stückchen mehr enthalten.
Ein großes Brett ganz dick mit Mehl bestreuen und darauf den Kartoffelbrei
setzen.
Einen Krater in der Mitte eindrücken und dort das Ei und Backpulver
hineingeben. Dann mit bemehlten Händen den Kartoffelteig durchkneten.
Hände und Brett dabei immer wieder bemehlen, aber nur so viel Mehl
unter den Teig geben, das er gerade nicht mehr klebt.
Den Teig zerteilen und zu 2cm dicken Rollen formen. Die Rollen in kleine,
ca. 3cm lange Stücke schneiden und wieder in Mehl wenden. Je weniger
Mehl man insgesamt für den Teig verwendet, desto lockerer und feiner
werden dann die Gnocchis. Wer mag, drückt noch mit einer Gabel ein
Muster in die Kissenähnlichen Teigstücke, das macht die Gnocchis
aufnahmefähiger für die Sauce.
In einem großem Topf reichlich Salzwasser kräftig aufkochen. Dann nur so
viel Gnocchis hineingeben, dass das Wasser nicht aufhört zu kochen.
Die
Gnocchis sinken zunächst auf den Boden und sind fertig, wenn sie an die
1/2
Oberfläche steigen.
Das dauert ca. 2 Minuten.
Dann herausnehmen und in einem Sieb abtropfen lassen.
Während die Gnocchi garen, lässt sich diese schnelle Sauce zubereiten.
Butter in einer kleinen Pfanne sanft erhitzen und die zerriebenen
Salbeiblätter darin kurz aufbrutzeln lassen.
Die fertigen Gnocchi in einem
Topf oder einer Schüssel mit der Salbei-Butter übergießen und gut
vermischen.
Mit reichlich frisch geriebenem Parmesan, Salz und Pfeffer
servieren.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Wartezeit

|